Zurück

ESG Competence Center

Klimacheck: Die prägnante Analyse Ihres Portfolios

Agnes Rivas ist seit Anfang 2024 Teil des ESG Competence Center und für die Betreuung der Kunden im Bereich Nachhaltigkeit, sowie die Weiterentwicklung der Dienstleistungen verantwortlich.

/ Agnes Rivas, Senior Client Advisor Sustainability

Im Sommer 2023 erstmals lanciert ist der Klimacheck des ESG Competence Centers von Picard Angst auf sehr positives Echo gestossen. Eine repräsentative Anzahl Teilnehmer mit einem Gesamtvermögen von über 100 Milliarden profitierte von einer prägnanten, datenbasierten Analyse der relevanten Klimakennzahlen ihrer Anlageallokation. Da uns die Frage nach dem Weg zum nachhaltigeren Investieren auch im Anlagejahr 2024 beschäftigen wird, bieten wir den Klimacheck erneut an.

Wie klimafreundlich ist Ihr Portfolio? Wie sieht es im Vergleich zu Ihren Peers aus?

Das deklarierte Netto-Null Ziel des Finanzplatzes, die zunehmende Nachfrage nach verantwortungsvollen Anlagen, sowie konkrete Bestrebungen seitens Regulator und Branchenverbänden rücken diese Fragen ins Zentrum. Mit den Swiss Climate Scores und den ASIP Reporting Standards sind Anleger zudem gefordert, sich mit Klimathemen auseinanderzusetzen und Klimakennzahlen transparent auszuweisen.

Das Competence Center von Picard Angst unterstützt Sie dabei. Dank unserer umfassenden Datenbank, sowie unserer langjährigen Erfahrung in der Erhebung und Interpretation von Finanzkennzahlen können wir Ihnen mit dem Klimacheck ein prägnantes, aussagekräftiges Factsheet mit den wichtigsten Klimaindikatoren Ihres Portfolios zur Verfügung stellen. Sie erhalten detaillierte Informationen zu Kohlenstoffintensität, Exposition gegenüber fossilen Brennstoffen und implizitem Temperaturanstieg, inklusive Peergroup Vergleich.

Beispielreport


Mit dem Klimacheck profitieren Sie von:

  • Einer soliden Standortbestimmung: Diskussions- und Entscheidungsgrundlage, um Stellhebel zu identifizieren oder weitere Schritte zu planen
  • Voller Transparenz: Unabhängige, nachvollziehbare und datenbasierte Auswertung Ihres Portfolios
  • Einem Peergroup Vergleich: Konsolidierter Gesamtscore zum aussagekräftigen, Vergleich mit der Peergroup

So einfach funktioniert es

Senden Sie Ihre Portfoliodaten mit ISIN und Gewichtung per Ende 2023 vorzugsweise in Excel Form an esgcheck@picardangst.com. Den Rest übernehmen wir. Falls Sie weitere Informationen benötigen, freuen wir uns darauf, Ihre Anfragen entgegenzunehmen.

Weitere Informationen zum Klimacheck

ESG Competence Center

Analysis & Consulting, Anlagelösungen und On Demand Services: Das Picard Angst ESG Competence Center unterstützt institutionelle Investoren und Finanzdienstleister mit individuellen ESG-Anlagelösungen und Services: Von der Strategie über Optimierung bis hin zur Übernahme des ESG-Offices.

Ihre Ansprech­personen

Agnes Rivas

Senior Client Advisor Sustainability

Agnes Rivas

Senior Client Advisor Sustainability

Agnes Rivas ist seit Anfang 2024 Teil des ESG Kompetenzzentrums und für die Betreuung der Kunden im Bereich Nachhaltigkeit, sowie die Weiterentwicklung der Dienstleistungen verantwortlich. Davor war sie während über 10 Jahren bei einer Grossbank als Strategieberaterin für institutionelle Anleger tätig, mit Fokus auf anlagestrategische Themen und Nachhaltigkeit. Sie verfügt über das CFA Certificate in ESG Investing, einen Doppelmaster der Universität St. Gallen in International Management und Marketing, sowie ein Lizenziat der Universität Genf in internationalen Beziehungen.

Daniel Gerber

Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer

Daniel Gerber

Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer

Daniel Gerber war seit Anfang 2021 als Head of Business Development für den Ausbau und die Weiterentwicklung von Investment- und Kundenlösungen mit Fokus Nachhaltigkeit, Data Science und Securitisation verantwortlich. Ab 2022 übernimmt er als Chief Sustainability Officer die Leitung unseres ESG Competence Centers. Er hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Er bekleidete leitende Funktionen bei grossen Schweizer Banken und Fondsgesellschaften. Er hat einen Bachelor in Business Administration der HWV Bern und einen Master in Banking & Finance der FHNW.

Insights abonnieren

Wenn Sie auch in Zukunft regelmässig Insights unserer Experten erhalten möchten, senden Sie uns eine Nachricht. Besten Dank.

E-Mail senden

Insight teilen