Zurück

Rohstoffe neu gedacht

Chancen und Herausforderungen der Energiewende

Ein Bild von Windkraftanlagen und Solarpanelen kombiniert mit Rohstoffabbau, das die Verbindung zwischen erneuerbaren Energien und der Rohstoffgewinnung symbolisiert. Quang Ngoc Nguyen / Getty Images

/ Christophe Aeby, Head of Marketing

Die Energiewende erfordert nicht nur innovative Technologien, sondern auch eine neue Herangehensweise an die Gewinnung und Nutzung von Rohstoffen. Unser neues Video zeigt auf, welche Schlüsselmetalle für die Energiewende entscheidend sind und wie Picard Angst die Herausforderungen des Marktes meistert. Erfahren Sie mehr über die wachsende Bedeutung von Lithium, Kobalt und Nickel.

In unserem Kurzvideo erläutern wir, wie Picard Angst die Rohstoffmärkte neu denkt und warum Rohstoffe das Rückgrat der Energiewende bilden. Erfahren Sie, welche Schlüsselmetalle die Zukunft treiben und wie wir die Herausforderungen der Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit meistern.

Expertenmeinungen: Perspektiven zu den Rohstoffmärkten

Im Rahmen unseres Webinars «Rohstoffe neu gedacht» haben unsere Experten die aktuellen Entwicklungen und Trends beleuchtet. Hier sind einige zentrale Aussagen, die verdeutlichen, warum Rohstoffe unverzichtbar für die Energiewende sind.

Die Energiewende erfordert eine massive Transformation, die ohne eine stabile Versorgung mit kritischen Metallen wie Lithium, Kobalt und Nickel nicht möglich ist. Die Nachfrage nach Lithium stieg in den letzten fünf Jahren um 300%, hauptsächlich durch den Ausbau der Elektromobilität.

Dr. David Lincke Head of Asset & Portfolio Management

Die weltweite Nachfrage nach diesen Metallen wird bis 2030 um 15% jährlich steigen. Nachhaltigkeit und internationale Kooperation sind entscheidend, um langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Daniel Gerber Chief Sustainability Officer

Tiefer eintauchen: Webinar-Aufzeichnung jetzt ansehen

Möchten Sie tiefer in das Thema eintauchen? Sehen Sie sich die vollständige Aufzeichnung unseres Webinars «Rohstoffe neu gedacht» an, um detaillierte Einblicke in die aktuellen Markttrends und die Herausforderungen der Rohstoffversorgung zu erhalten.

Webinar Replay ansehen

Die Rohstoffmärkte sind in einem dynamischen Wandel begriffen und bieten sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Als Ihr Partner unterstützen wir Sie mit fundierten Analysen und massgeschneiderten Anlagestrategien, um die besten Möglichkeiten in diesem Markt zu nutzen.

Mehr über unsere Rohstoff-Strategien erfahren

Ihre Ansprech­personen

Daniel Gerber

Daniel Gerber

Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer

Daniel Gerber

Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer

Daniel Gerber war seit Anfang 2021 als Head of Business Development für den Ausbau und die Weiterentwicklung von Investment- und Kundenlösungen mit Fokus Nachhaltigkeit, Data Science und Securitisation verantwortlich. Ab 2022 übernimmt er als Chief Sustainability Officer die Leitung unseres ESG Competence Centers. Er hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Er bekleidete leitende Funktionen bei grossen Schweizer Banken und Fondsgesellschaften. Er hat einen Bachelor in Business Administration der HWV Bern und einen Master in Banking & Finance der FHNW.

David-Michael Lincke

David-Michael Lincke

Head of Asset & Portfolio Management

David-Michael Lincke

Head of Asset & Portfolio Management

Dr. David-Michael Lincke ist seit 2009 Leiter des Asset- und Portfoliomanagements und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Investment Management. Bevor er zur Picard Angst Gruppe stiess, arbeitete er als Berater und Portfoliomanager und war in verschiedenen Funktionen mit Fokus auf quantitative Aktienstrategien und statistische Arbitrage tätig. Er ist Inhaber der CFA- und FRM-Charter und verfügt über einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der Universität St. Gallen, Schweiz.

Agnes Rivas

Agnes Rivas

Senior Client Advisor Sustainability

Agnes Rivas

Senior Client Advisor Sustainability

Agnes Rivas ist seit Anfang 2024 Teil des ESG Kompetenzzentrums und für die Betreuung der Kunden im Bereich Nachhaltigkeit, sowie die Weiterentwicklung der Dienstleistungen verantwortlich. Davor war sie während über 10 Jahren bei einer Grossbank als Strategieberaterin für institutionelle Anleger tätig, mit Fokus auf anlagestrategische Themen und Nachhaltigkeit. Sie verfügt über das CFA Certificate in ESG Investing, einen Doppelmaster der Universität St. Gallen in International Management und Marketing, sowie ein Lizenziat der Universität Genf in internationalen Beziehungen.

Insights abonnieren

Wenn Sie auch in Zukunft regelmässig Insights unserer Experten erhalten möchten, senden Sie uns eine Nachricht. Besten Dank.

E-Mail senden

Insight teilen