All Commodity Plus Fund

Ausgewogene, über die einzelnen Rohstoffsektoren breit diversifizierte und liquide Anlagestrategie, welche eine optimierte Partizipation am allgemeinen Trend der Anlageklasse der Rohstoffe ermöglicht.
Im Downloadcenter finden Sie alle Factsheets und verfügbaren Anteilsklassen, Währungen und ISINs.
Rohstoffe fristen in den Portfolios vieler Anleger lediglich ein Nischendasein, sofern sie überhaupt Berücksichtigung finden. Dabei zeichnen sich Rohstoffe durch attraktive Eigenschaften aus, welche sie von anderen alternativen Anlagen positiv absetzen, und für eine optimierende Portfoliobeimischung prädestinieren:
Ertragspotential
Alternative Quelle von Renditen, welche sich über die lange Frist bei Wahl einer geeigneten Anlagestrategien durch ein aktienähnliches risiko-adjustiertes Renditeprofil auszeichnet.
Diversifikation
Tiefe durchschnittliche Korrelation zu traditionellen Anlageklassen (Aktien, Anleihen). Historisch hat die Beimischung von Rohstoffen zu einem ausgewogenen Portfolio einen nachhaltigen Anstieg der risiko-adjustierten Renditen bewirkt.
Inflationsschutz
Unter sämtlichen Anlageklassen weisen Rohstoff den höchsten Grad an Sensitivität gegenüber Inflation auf.
Liquidität
Im Vergleich alternativer Anlagen aussergewöhnlich hohe Liquidität aufgrund des Zugangs über Terminmärkte.
Der All Commodity Plus Fund bietet Anlegern eine effiziente Möglichkeit, breit diversifiziert in die globalen Rohstoffmärkte zu investieren.
Die ausgewogene systematische Anlagestrategie, welche sämtliche für europäische Investoren relevanten Rohstoffsektoren berücksichtigt, zielt darauf ab, den allgemeinen Trend der Anlageklasse der Rohstoffe zu erfassen und bietet dabei gegenüber Standard-Benchmarks ein attraktiveres Rendite- und Risikoprofil. Zusätzlich optimiert wird sie durch eine dynamische Selektion der Kontraktlaufzeiten (PACI Adaptive Roll) zur Maximierung der Rollrendite unter Bewahrung hoher Liquidität.
Als Beimischung zu einem von Aktien und Obligationen dominierten Portfolio bietet der Fonds angesichts tiefer Korrelation unter Diversifikationsgesichtspunkten eine attraktive Möglichkeit, Risiko und Ertrag zu optimieren.
• Durch Aussetzung gegenüber einem diversifiziertem sektorübergreifenden Rohstoffkorb partizipieren Investoren an säkularen Trends wie der Energiewende, dem Klimawandel, fortschreitender Urbanisierung und dem anhaltenden Wachstum der Weltbevölkerung, welche Angebot und Nachfragewachstum vieler Rohstoffe massgeblich prägen und verändern.
• Systematischer Anlageansatz: Rohstoffauswahl, Gewichtung und laufende Kontraktselek-tion unter den Gesichtspunkten ökonomischer Effizienz und der Optimierung des Rollrenditeprofils stärken das Renditepotential.
• Inflationsschutz: Historisch robuste Performance in Phasen erhöhter Inflation.
• Liquidität & Transparenz: Die Umsetzung erfolgt kosteneffizient mittels an regulierten Börsenplätzen gehandelter Terminkontrakte (Futures). Auf den Einsatz von OTC-Derivaten auf Rohstoffe (Total Return Swaps etc.) wird verzichtet. Dies sichert hohe Liquidität und Portfo-liotransparenz.
• Konservative Anlage des unterliegenden Kapitals (Collateral) in US Treasury Bills und Geldmarktinstrumenten hoher Bonität
• Optionale Währungsabsicherung: Wahlweise in USD denominierte oder gegenüber dem Schweizer Franken abgesicherte Anteilsklassen