Picard Angst Global BRC Select AMC

Aktiv gemanagte Strategie mit Fokus auf defensive Barrier Reverse Convertibles (BRCs) und Reverse Convertibles (RCs) globaler Qualitätsaktien, angestrebt wird ein stabiler durchschnittlicher Zielcoupon von 4–6 % p. a. in CHF. Der Fonds nutzt strikte Titelauswahl, Laufzeitmanagement und Liquiditätsvorteile, um eine robuste Portfolioleistung mit tiefem Risiko zu erzielen.
Im Downloadcenter finden Sie alle Factsheets und verfügbaren Anteilsklassen, Währungen und ISINs.
Das Anlagekonzept des PA Global BRC Select strebt danach, unabhängig von den Schwankungen des Marktes kontinuierlich einen jährlichen, durchschnittlichen Zielcoupon von 4%-6% in CHF zu erzielen. Dies wird durch eine flexible Investition in eine Vielzahl von Renditeoptimierungsprodukten wie Barrier Reverse Convertibles (BRCs) und Reverse Convertibles (RCs) angestrebt.
Unsere Investmentphilosophie konzentriert sich darauf, diejenigen BRC- und RC-Produkte auszuwählen, die unter den aktuellen Marktbedingungen das optimale Verhältnis von Chancen und Risiken bieten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der defensiven Natur dieser Produkte, wobei ausschliesslich BRCs mit tiefen Barrieren und RCs mit vorteilhaften Ausübungspreisen in Betracht gezogen werden.
Die strenge Auswahl an global diversifizierten Basiswerten mit einem hohen Qualitätsstandard, die sich bereits während der Finanzkrise 2007/08 und der Covid-19-Pandemie 2020 bewährt haben, trägt zur Robustheit des PA Global BRC Select bei.
Dank dem systematischen Laufzeiten-Management der unterliegenden Produkte werden Timing-Risiken geglättet und die damit verbundenen Risiken im Vergleich zu einer linearen Anlage in die zugrunde liegenden Aktien reduziert.
- Breite Diversifikation durch eine Auswahl an massgeschneiderten und bedarfsgerechten BRCs & RCs mit defensivem Charakter
- Fokus auf globale Qualitätsunternehmen mit einem tiefen Verschuldungsgrad, hohem ROE und stabilem Gewinnwachstum u.a.
- Aktive Selektion von Anlageprodukten mit einem attraktiven Chance/Risiko-Profil durch Picard Angst
- Tiefe Korrelation zu klassischen Anlageklassen wie Aktien oder Obligationen
- Erfüllung der Funktion als Portfoliobaustein und Ergänzung zu Obligationen
- Kein Aufwand bei Verfällen, frühzeitigen Rückzahlungen und Wiederanlage von Produkten
- Gesamtlösung zur Ergänzung Ihres Portfolios aus einer Hand
- Anwendung des Picard Angst-ESG Filters als zusätzliche Informationsquelle und Teil des Risikomanagements
-
Kontinuierliche Rendite: Das Ziel ist es, unabhängig von der Marktlage, kontinuierlich einen jährlichen, durchschnittlichen Zielcoupon von 4-6% in CHF zu erzielen.
-
Hoher Risikopuffer: Tiefe Barrieren bei BRCs und niedrige Strikes bei RCs bieten einen hohen Risikopuffer mit Fokus auf Kapitalerhalt.
-
Kein Aufwand: Kein Aufwand bei Fälligkeiten, frühzeitigen Rückzahlungen und Wiederanlage von Produkten. Auf diese Weise können Anleger mühelos stets voll investiert bleiben.